Der Sozialausschuss der Vereinten Nationen (VN) wacht über den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (UN-Sozialpakt). In seiner Empfehlung an die Bundesregierung hat der Ausschuss zu der Situation älterer Menschen in der Pflege, zum Ausmaß der Kinderarmut und zum Recht auf Wohnen einen dringlichen Zwischenbericht innerhalb von 24 Monaten angefordert. Der Ausschuss zeigt sich beispielsweise besorgt über das Ausmaß an Energiearmut und kritisiert die 328.000 Stromsperren in 2016. Er empfiehlt wirksame Maßnahmen zu ergreifen, damit Energiesperren für Haushalte vermieden werden, die nicht für ihren Mindestbedarf sorgen können („… thus avoiding power shutdowns to households that are unable to pay for their minimum needs“, Nr. 57 des Reports).

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuell/news/meldung/article/umfangreiche-hausaufgaben-fuer-die-bundesregierung/https://tbinternet.ohchr.org/_layouts/treatybodyexternal/Download.aspx?symbolno=E%2fC.12%2fDEU%2fCO%2f6&Lang=en