In 7 Modulen werden grundlegenden Themen der Schuldnerberatung erarbeitet. Die wissenschaftliche Weiterbildung findet im sogenannten „Blended-Learning“ statt, d. h. pro Modul jeweils eine 1,5-tägige Präsenzveranstaltung an der Hochschule Koblenz sowie gruppenbasierte Online-Lehre vom heimischen PC aus. Inhaltlich sind die Module rechtliche Rahmenbedingungen und Grundlagen, Methoden und Prävention, Familienrecht, Sanierungsstrategien, Administration, Netzwerkarbeit, Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung, Rechtliche Vertiefung sowie Kolloquien/Abschlussveranstaltung vorgesehen. Mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung wird das Zertifikat der Hochschule Koblenz „Schuldnerberater*in“ erreicht.
Termin: 29.03-30.03.2019 (1. Modul)
Ort: Koblenz
Kosten: 1.998 Euro
Veranstalter: Instituts für Forschung und Weiterbildung der Hochschule Koblenz
Anmeldung: www.ifw-anmeldung.de
Weitere Informationen finden unter:
Startseite | Info-Center | Fachtagung | Fortbildung | Über uns | Für Schuldner/innen | Kontakt | Impressum | Datenschutz
