Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen in Deutschland ist im 1. Quartal 2021 im Vergleich zum Vor-jahresquartal um mehr als die Hälfte gestiegen. Destatis zählt 22.686 Anträge von Verbraucher*innen, das waren 50,3 % mehr als im 1. Quartal 2020 (15.095). In NRW stiegen laut IT.NRW die Insolvenzverfahren von Verbraucher*innen gegenüber dem 1. Quartal 2020 um 43,7 % auf 5.551 (2020: 3.864); die von den ehemals selbstständig Tätigen mit dem vereinfachten Verfahren um 69,4 Prozent auf 586. Destatis und IT.NRW vermuten einen Nachholeffekt aufgrund der Ende 2020 in Kraft getretenen Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens.

Destatis-Pressemitteilung vom 10.06.2021

Pressemitteilung IT.NRW vom 08.06.2021