Fachberatung Schuldnerberatung
  • Fachtagungen
    • Fachtagung 2022
    • Fachtagung 2021
    • Fachtagung 2019
    • Fachtagung 2018
    • Fachtagung 2017
    • Fachtagung 2016
    • Fachtagung 2015
  • Info-Center
    • Energiearmut | Inflation | Existenzsicherung
    • Allgemeines
    • Für die Praxis
    • Gerichtsentscheidungen
    • Prävention
    • Corona Informationen
    • Infodienst
    • Grundsatzpapiere und Stellungnahmen
    • ArSemü Fachtagung 2021
  • Über uns
    • Fachausschuss
    • Organisationen
    • Team
    • Tätigkeitsprofil
  • Fortbildung
    • Methoden in der Beratung der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
  • Für Schuldner*innen
Seite wählen

Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens vom 13.02.2020 – Synopse

2. Mrz 2020 | Grundsatzpapiere und Stellungnahmen

   Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens vom 13.02.2020 – Synopse   Startseite  |  Info-Center  |  Fachtagung  |  Fortbildung  |  Über...

Forderungspapier der AG SBV zur Bekämpfung und Vermeidung von Energieliefersperren

19. Jun 2017 | Grundsatzpapiere und Stellungnahmen, News

Die Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) hat ein Papier zur Bekämpfung und Vermeidung von Energiesperren beschlossen. Gefordert wird u.a. eine bedarfsgerechte Abbildung der Kosten für Haushaltsenergie im SGB II und SGB XII, die Einführung einer...

Armuts- und Reichtumsbericht: Weitere Stellungnahmen der Verbände

1. Feb 2017 | Allgemeines, Grundsatzpapiere und Stellungnahmen

Zu dem Entwurf des Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung sind weitere Stellungnahmen der Wohlfahrtsverbände und des Deutschen Vereins veröffentlicht. Die Verbände beschäftigen sich darin auch mit dem Thema Überschuldung. So fordert die AWO u.a. eine...

Wahlprüfsteine „Gemeinsam.Sozial.Für NRW“ der LAG FW NRW

1. Feb 2017 | Allgemeines, Grundsatzpapiere und Stellungnahmen

Die „Sozialpolitischen Positionen und Forderungen der Freien Wohlfahrtspflege NRW zur Landtagswahl 2017“ sind formuliert. Zur Schuldnerberatung finden sich Passagen im 2. Kapitel unter dem Titel „Integration fördern, Teilhabe stärken“. Die LAG FW fordert für die...

Information zur Vertretung vor dem Insolvenzgericht durch Schuldnerberatungsstellen

24. Sep 2014 | Allgemeines, Grundsatzpapiere und Stellungnahmen

Vertretung im Insolvenzverfahren gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO vor dem Insolvenzgericht. Hier finden Sie Information für die Praxis. Mehr Infos im PDF Startseite  |  Info-Center  |  Fachtagung  | ...

Inkrafttreten der Reform der Verbraucherinsolvenz 2013/2014

16. Aug 2013 | Allgemeines, Grundsatzpapiere und Stellungnahmen

Die AG SBV hat am 16.08.2013 ein Informationspapier veröffentlicht. Zum Informationspapier Startseite  |  Info-Center  |  Fachtagung  |  Fortbildung  |  Über uns  |  Für...

Stellungnahme der AG SBV zum Vorschlag einer EU-Richtlinie für ein Basiskonto

1. Jul 2013 | Allgemeines, Grundsatzpapiere und Stellungnahmen

Der Fachausschuss begrüßt den Richtlinienvorschlag auf europäischer Ebene. Kritikpunkte sind in der Stellungnahme ausgeführt. Mehr zur Stellungnahme Startseite  |  Info-Center  |  Fachtagung  | ...

Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte – Synopse

16. Mai 2013 | Allgemeines, Grundsatzpapiere und Stellungnahmen

Im Vergleich: Insolvenzordnung aktuelle Rechtslage und Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte vom 16.05.2013 Infos und Vergleich Startseite  |  Info-Center  | ...

Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte

16. Mai 2013 | Allgemeines, Grundsatzpapiere und Stellungnahmen

Hier finden Sie eine von Alex Elbers erstellte Zusammenfassung der wesentlichen Gesetzesänderungen: Infos zum Gesetz Startseite  |  Info-Center  |  Fachtagung  |  Fortbildung  |  Über uns  | ...

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress