28. Nov 2023 | Prävention
Das Projekt „Schülerakademie: Finanzkompetenz“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Finanzkompetenz NRW entwickelt. Mit einem erlebnispädagogischen Ansatz als pädagogische Grundlage soll Schülerinnen und Schüler das Thema Finanzkompetenz nähergebracht werden....
24. Okt 2023 | Prävention
Das Netzwerk Finanzkompetenz NRW hat seinen dritten Newsletter im Jahr 2023 veröffentlicht. Darin werden ein Rückblick auf die Herbsttagung im August zum Thema „Finanzielle Bildung – aktuelle Herausforderungen und Chancen erkennen“ und ein Ausblick auf anstehende...
24. Okt 2023 | Prävention
Am 5. und 6. Dezember 2023 veranstaltet das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen eine Konferenz mit dem Titel „Finanzielle Bildung für das Leben“. Um weitere Informationen zur Konferenz, zum Themenfeld...
28. Sep 2023 | Prävention
Das Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V. (PNFK) hat 2022 eine digitale Vortragsreihe zur finanziellen Bildung eröffnet. Das Thema der nächsten Veranstaltung lautet: „Mit dem Finanzführerschein sicher unterwegs – Erfahrungen aus dem Bildungsprojekt seit 2005.“...
11. Sep 2023 | Prävention
Das Netzwerk Finanzkompetenz NRW lädt zur Herbsttagung ins Townhouse Düsseldorf ein. Unter dem Motto „Finanzielle Bildung – aktuelle Herausforderungen und Chancen erkennen“ werden Ideen, Anregungen und Erfahrungen ausgetauscht. In der eintägigen Veranstaltung finden...
27. Apr 2023 | Prävention
Finanzfrühstück 20.06.2023 zum Thema „Sozialdisziplinierung und Budgetberatung“, Save the Date: FinKom am 15. September 2023. Diese und weitere Infos im: PNFK-Newsletter-01-2023.pdf Startseite | Info-Center | Fachtagung | Fortbildung | Über uns | Für...
27. Apr 2023 | Prävention
Newsletter 1/2023 vom 31.03.2023 Startseite | Info-Center | Fachtagung | Fortbildung | Über uns | Für Schuldner/innen | Kontakt | Impressum | ...
27. Apr 2023 | Prävention
Im Rahmen des Forschungsprojekts, gefördert von der Joachim Herz Stiftung, wurde erstmalig das Konzept Kreditkompetenz erarbeitet, um einen Beitrag zur besseren Vermittlung von Kreditkompetenz bei jungen Menschen zwischen 16 und 20 Jahren zu leisten. Dabei ging es zum...
27. Apr 2023 | Prävention
Die ING Deutschland und der Deutsche Caritasverband starten das gemeinsame Projekt „Young Finance“, um jungen Menschen unter anderem den nachhaltigen Umgang mit Finanzen zu vermitteln. Die Kooperation wird in den kommenden Monaten mit Unterrichtseinheiten und...
27. Mrz 2023 | Prävention
Die Herausforderungen für Verbraucher*innen beim Konsum haben sich durch die Digitalisierung in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert. Der digitale Handel dominiert zunehmend den Verbraucher*innenalltag und die Unterscheidung zwischen werblicher und neutraler...
27. Mrz 2023 | Prävention
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bietet auf ihrer Homepage einen Fakeshop-Finder. Mit diesem können Verbraucher*innen einen kostenlosen URL-Check durchführen, um vor der Bestellung zu erfahren, ob ein unbekannter Online-Shop vielleicht ein Fakeshop sein...
28. Feb 2023 | Prävention
In diesem Jahr findet das Projekt „Schülerakademie: Finanzkompetenz“ statt, welches in der Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Finanzkompetenz NRW entwickelt wurde. Organisiert und durchgeführt wird die Schülerakademie von der Digitalen Wirtschaftsbildung an der...
26. Jan 2023 | Prävention
Aktuelle Meldungen aus dem Netzwerk: Neues aus dem Netzwerk Finanzkompetenz NRW: https://www.netzwerk-finanzkompetenz.nrw.de/newsletter/newsletterview/12 Startseite | Info-Center | Fachtagung | Fortbildung | Über uns | Für Schuldner/innen | Kontakt | ...