Netzwerk Finanzkompetenz NRW

Das Netzwerk Finanzkompetenz NRW hat seinen dritten Newsletter im Jahr 2023 veröffentlicht. Darin werden ein Rückblick auf die Herbsttagung im August zum Thema „Finanzielle Bildung – aktuelle Herausforderungen und Chancen erkennen“ und ein Ausblick auf anstehende...

Herbsttagung des Netzwerks Finanzkompetenz am 31. August 2023

Das Netzwerk Finanzkompetenz NRW lädt zur Herbsttagung ins Townhouse Düsseldorf ein. Unter dem Motto „Finanzielle Bildung – aktuelle Herausforderungen und Chancen erkennen“ werden Ideen, Anregungen und Erfahrungen ausgetauscht. In der eintägigen Veranstaltung finden...

FinKom am 15. September 2023 in Frankfurt am Main

Am 15 September 2023 findet in Frankfurt am Main die Finanzkompetenz-Infobörse (FinKom) des Präventionsnetzwerkes Finanzkompetenz e.V. statt. Die FinKom versteht sich als Praktiker-InfoBörse für Projekte der Finanzbildung und Schuldenprävention. Neben einem Markt der...

Stand & Perspektiven der finanziellen Bildung in Deutschland

Am 31.05.2023 gibt das Netzwerk Finanzkompetenz NRW unter dem Titel „Stand & Perspektiven der finanziellen Bildung in Deutschland – „Mission Geldklug für Kinder und Familien“ mit dieser digitalen Veranstaltung unter anderem einen Einblick, welche Rolle ökonomische...

Aus dem PNFK

Finanzfrühstück 20.06.2023 zum Thema „Sozialdisziplinierung und Budgetberatung“, Save the Date: FinKom am 15. September 2023. Diese und weitere Infos im: PNFK-Newsletter-01-2023.pdf   Startseite  |  Info-Center  |  Fachtagung  |  Fortbildung  |  Über uns  |  Für...

Kreditkompetenz – Mehr als nur Wissen und Erfahrung

Im Rahmen des Forschungsprojekts, gefördert von der Joachim Herz Stiftung, wurde erstmalig das Konzept Kreditkompetenz erarbeitet, um einen Beitrag zur besseren Vermittlung von Kreditkompetenz bei jungen Menschen zwischen 16 und 20 Jahren zu leisten. Dabei ging es zum...

FAIR – Förderung Adoleszenter Influencer*innen-Resilienz

Die Herausforderungen für Verbraucher*innen beim Konsum haben sich durch die Digitalisierung in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert. Der digitale Handel dominiert zunehmend den Verbraucher*innenalltag und die Unterscheidung zwischen werblicher und neutraler...

Schülerakademie des Netzwerks Finanzkompetenz NRW

In diesem Jahr findet das Projekt „Schülerakademie: Finanzkompetenz“ statt, welches in der Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Finanzkompetenz NRW entwickelt wurde. Organisiert und durchgeführt wird die Schülerakademie von der Digitalen Wirtschaftsbildung an der...

Netzwerk Finanzkompetenz NRW

Aktuelle Meldungen aus dem Netzwerk: Neues aus dem Netzwerk Finanzkompetenz NRW: https://www.netzwerk-finanzkompetenz.nrw.de/newsletter/newsletterview/12 Startseite  |  Info-Center  |  Fachtagung  |  Fortbildung  |  Über uns  |  Für Schuldner/innen  |  Kontakt  | ...