28. Nov 2023 | Veranstaltung
Schuldner*innenberatung hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Querschnittsaufgabe in der sozialen Arbeit entwickelt. Ob in der Arbeit mit Alleinerziehenden, Jugendlichen, Familien, Suchtabhängigen, Straffälligen oder in anderen Bereichen – überall...
24. Okt 2023 | Veranstaltung
In der Onlineschulung werden die Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen sowie aktuelle Entwicklungen der Onlineberatung aufgezeigt und verschiedene digitale Beratungsformate und – möglichkeiten (u.a. Mail, Chat, Messenger, Video) unter Berücksichtigung...
28. Sep 2023 | Veranstaltung
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen stellen Berater*innen in der Praxis vor immer neue Herausforderungen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Beratungsfachkräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen und Fragen...
28. Sep 2023 | Veranstaltung
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen stellen Berater*innen in der Praxis vor immer neue Herausforderungen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Beratungsfachkräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen und Fragen...
11. Sep 2023 | Veranstaltung
Am Empfang einer Schuldner*innenberatungsstelle zu sitzen, bedeutet eine hohe Herausforderung. Das Klientel ist vielleicht aufgeregt und ungeduldig, erwartet sofortige Hilfestellung – hier gilt es, die richtigen Worte zu finden und Handlungsmöglichkeiten zu...
11. Sep 2023 | Veranstaltung
Kollegialer Austausch mit anderem Schuldnerberater*innen und eine Auffrischung zu aktuellen Rechts- und Praxisthemen – das sind die Ideen hinter unserem Workshop. Themen aus der Sozialgesetzgebung, dem Insolvenz- und Vollstreckungsrecht werden behandelt. An zwei...
11. Sep 2023 | Veranstaltung
Aufbauend auf das Basismodul „Handwerkszeug für die Schuldnerberatung“ sollen die lösungsorientierten Beratungskompetenzen in der Begleitung von Klient*innen erweitert werden. Die Gestaltung und Inhalte der Erst,- Folge und Abschlussgespräche im Beratungsprozess...
7. Sep 2023 | Veranstaltung
In ihrem Koalitionsvertrag hatte die neue Landesregierung angekündigt, die kommunal finanzierte Schuldnerberatung mit der landesfinanzierten Verbraucherinsolvenzberatung zeitnah zusammenzuführen. Auf dieser Fachtagung möchten wir in Fortsetzung der letztjährigen...
20. Jun 2023 | Veranstaltung
Ratsuchende, die über eine Immobilie verfügen, sind in der Schuldner- und Insolvenzberatung keine Seltenheit mehr. Neben den Immobilienschulden gibt es häufig weitere Schulden in Form von Konsumentenkrediten und überzogenen Girokonten.In diesem Workshop werden die...
20. Jun 2023 | Veranstaltung
Kollegialer Austausch mit anderem Schuldnerberater*innen und eine Auffrischung zu aktuellen Rechts- und Praxisthemen – das sind die Ideen hinter unserem Workshop. Themen aus der Sozialgesetzgebung, dem Insolvenz- und Vollstreckungsrecht werden behandelt. An zwei...
20. Jun 2023 | Veranstaltung
Im Rahmen der Schuldner- und Insolvenzberatung kommen oft Schuldner/-innen mit laufenden Unterhaltsforderungen und Unterhaltsschulden in die Beratung. Diese haben einen besonderen Stellenwert in der Schuldenregulierung. Termin: 22.08.2023Ort: MarlKosten: 110,00...
20. Jun 2023 | Veranstaltung
Informationen zu Strom- und Gassperren, Abfindungsvereinbarungen sowie sozialrechtliche Ansprüche auf Darlehen von Jobcentern und Sozialämtern: (Siehe auch die o.g. Veranstaltungen der VZ NRW). Termin: 16.08.2023Ort: OnlineKosten: 50,00 EuroVeranstalter:...
5. Jun 2023 | Veranstaltung
Im Zertifikatskurs „Schuldner- und Insolvenzberatung“ bekommen Sie die Möglichkeit, sich in fünf aufeinander abgestimmten Modulen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für eine qualifizierte Schuldner- und Insolvenzberatung anzueignen und sich mit anderen...
5. Jun 2023 | Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung, Veranstaltung
Auf Grund der gestiegenen Energiepreise und der sich damit verschärfenden Lage vieler Ratsuchender ist auch mit einem steigenden Beratungsbedarf zu rechnen. Gerade einkommensarme Haushalte sind von der Energiepreiskrise stark betroffen und stehen vor der...
5. Jun 2023 | Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung, Veranstaltung
Mit dem Gesetz zur Einführung der Strompreisbremse wurde auch der Schutz vor Energiesperren verbessert. Die seit dem 24.12.2022 geltenden Änderungen betreffen die Strom- und Gasgrundversorgungsverordnungen – § 19 StromGVV und § 19 GasGVV – sowie das...
5. Jun 2023 | Energiearmut, Inflation, Existenzsicherung, Veranstaltung
Maßnahmen zur Bekämpfung von Energiearmut finden sich in vielen Städten und Kreisen in NRW. Flankiert werden diese Initiativen mancherorts auch durch finanzielle Hilfen, die über einen Härtefallfonds beantragt werden können. Die Fonds werden gespeist unter anderem aus...