3. Mai 2022 | Für die Praxis
Die Schuldnerberatung Dortmund der GrünBau gGmbH ist eine vom Land NRW gem. § 305 Insolvenzordnung anerkannte Einrichtung der Schuldnerberatung. Die Grünbau gGmbH ist Mitglied beim Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW. Die Beratungsstelle sucht zum nächstmöglichen...
3. Mai 2022 | Für die Praxis
Der Internationale Bund ist ein großer Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Für die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle in Frechen wird ab sofort ein/e Schuldner- und Insolvenzberater/in (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit (19,5...
3. Mai 2022 | Für die Praxis
Der DRK-Kreisverband Herford-Land e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Schuldner- und Insolvenzberater/in (w/m/d). Der Stellenumfang beträgt 25 Wochenstunden, Einsatzort ist Bünde. Stellenausschreibung des DRK-Kreisverband Herford-Land e. V....
3. Mai 2022 | Für die Praxis
Im neuen Überschuldungsradar des institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) widmet sich Uwe Schwarze der Leitidee der “Nachhaltigkeit” in der Sozialen Schuldnerberatung. Hier können Sie den ersten Teil des Beitrags einsehen und hier finden Sie den zweiten...
3. Mai 2022 | Für die Praxis
Dieser Ratgeber des Autor*innen-Teams des Fachzentrum Schuldenberatung Bremen (fsb), herausgegeben von der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB), bietet in verständlicher direkter Ansprache erste Antworten für Ratsuchende, die sich –...
3. Mai 2022 | Für die Praxis
Die Verbraucherzentrale NRW (VZ NRW) stellt einen neuen Praxisleitfaden zum Umgang mit Energiearmut und zur Vermeidung von Energiesperren zur Verfügung. Der Praxisleitfaden ist kostenlos digital erhältlich auf der Internetseite der VZ...
3. Mai 2022 | Für die Praxis
Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung am 18.02.2022 beschlossen, das Kurzarbeitergeld angesichts der fortdauernden Pandemie auch in den nächsten Monaten als „beschäftigungssichernde Brücke“ zu nutzen. Dafür wird die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes...
3. Mai 2022 | Für die Praxis
Harald Thomé gibt in seinem Newsletter 14/2022 einen Überblick über die aktuellen Änderungen in Bezug auf das Grundsicherungsrecht. Auch die Entlastungen für Bürger*innen aus dem Maßnahmenpaket des Bundes fasst er zusammen: Verlängerung der „vereinfachten...
24. Mrz 2022 | Für die Praxis
Zur Unterstützung des Teams in der Beratungsstelle Essen sucht die Verbraucherzentrale zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberater (w/m/d) mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 29,87 Std./Wo. (0,75 Stelle)Stellenausschreibung der...
24. Mrz 2022 | Für die Praxis
Die Schuldnerhilfe Köln sucht ab sofort einen Schuldner- und Insolvenzberater (m/w/d) für Selbstständige und Kleinunternehmen in Teilzeit (20 Wochenstunden) Stellenausschreibung Schuldnerhilfe Köln gGmbH – Selbstständigenberatungund einen Schuldner- und...
24. Mrz 2022 | Für die Praxis
Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt Hagen-Märkischer Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*n Schuldnerberater*in (w/m/d). Der Stellenumfang beträgt 39 WstD, Einsatzort ist Werdohl. Zur Stellenausschreibung geht es hier lang:...
24. Mrz 2022 | Für die Praxis
Ab dem 01.03.2022 gelten für Verträge über die regelmäßige Lieferung von Waren oder die regelmäßige Erbringung von Dienst- oder Werkleistungen (Beispiele: Streaming- oder Zeitungsabonnement) neue Regeln. Sie betreffen die Vereinbarung von stillschweigenden...
24. Mrz 2022 | Für die Praxis
Als Reaktion auf die Corona-Pandemie ist der Zugang zu Leistungen der Grundsicherung seit März 2020 vereinfacht. Aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Pandemie hat das Bundeskabinett diese Erleichterungen nun bis zum 31.12.2022 verlängert. Sie umfassen die...
24. Mrz 2022 | Für die Praxis
Die Konferenz bietet den Beteiligten aus Verbraucherschutz, Schuldnerberatung, Politik, Wissenschaft, Rechtsvertretung, Politik und der Finanzdienstleitungsbranche eine Plattform, sich auszutauschen und über aktuelle Themen zu diskutieren. Das Leitmotiv der Konferenz...
24. Mrz 2022 | Für die Praxis
Blended Counseling bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Beratungsprozesses verschiedene analoge und digitale Kanäle zu nutzen. Die Face-to-Face Beratung soll nicht ersetzt, sondern ergänzt werden. Den Ratsuchenden kann so ein möglichst breites Spektrum von...
24. Mrz 2022 | Für die Praxis
Wir freuen uns, Ihnen unsere diesjährige Fachtagung ankündigen zu können, die wir in Kooperation mit dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW durchführen. Die Tagung ist das zentrale Austausch- und Informationsforum für die...